
Das Kulturfestival SH sagt DANKE
Mit der Abschlussveranstaltung am 06. Juni 2021 ging nach fast einem Jahr das Kulturfestival Schleswig-Holstein 2020 zu Ende. Live aus dem Hansa-Park Sierksdorf schauten wir mit zahlreichen Kunst- und Kulturschaffenden des Landes zurück auf das vergangene Jahr und blicken nun gemeinsam nach vorne.
Insgesamt kamen seit Festivalbeginn 1070 Auftritte zusammen, 846 Künstlerinnen und Künstler waren beteiligt und 97 Veranstaltungslocations öffneten ihre Türen für rund 5000 Besucher vor Ort. Dazu kommen zahlreiche Streaming-Aufrufe. Insgesamt sorgten mehr als 230 Dienstleistende für einen reibungslosen Ablauf des Kulturfestivals.
Wir sagen Danke an alle Mitwirkenden, die mit ihrem Einsatz, ihrer Begeisterung und ihrer Flexibilität im vergangenen Jahr die Kulturvielfalt des Landes sichtbar und erlebbar gemacht haben!
Das Festival
Ziel des Kulturfestivals ist es, die Kultur- und Veranstaltungsbranche während der Corona-Pandemie zu unterstützen, den Kunst- und Kulturschaffenden eine Bühne zu bieten und den Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern Kulturerlebnisse zu ermöglichen.
Die Highlights der bisherigen Veranstaltungen finden Sie in unserer Bildergalerie und auf unseren Seiten bei Facebook, Instagram und YouTube.
Das Programm
Das große Engagement der Künstlerinnen und Künstler und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zeigen: Kultur ist wichtig und muss gelebt werden. Gerade in Corona-Zeiten.
Wir haben einige Kulturerlebnisse für Ihr Wohnzimmer parat:
- Tandem-Videos
Erleben Sie Kunstschaffende bei der Arbeit! Filmschaffende porträtieren bildende Künstlerinnen und Künstler. Schauen Sie in unserer Videogalerie vorbei! - Kultur to Huus – Streaming für zu Hause
Die Künstlerinnen und Künstler spielen für Sie zu Hause – aufgezeichnet wird aus geeigneten Räumlichkeiten im Land. Alle Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. - Homestories
Wir sitzen alle im selben Boot: die Kunst- und Kulturschaffenden präsentieren hier persönliche Geschichten von zu Hause. Zu finden sind die Homestories auf unseren Social Media-Kanälen.
Tandem Formate
Beim „Tandem“-Format bringen wir bildende Künstlerinnen und Künstler sowie Filmschaffende zusammen. Dabei entsteht ein Portrait, ein Einblick in die Arbeit. Acht Filmkünstlerinnen und Filmkünstler haben sich mit ihren Teams zu rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich bildende Kunst aus ganz Schleswig-Holstein auf den Weg gemacht.
Schauen Sie sich das Ergebnis in unserer Filmgalerie an.
Ihre Unterstützung
Sie möchten Künstlerinnen und Künstler in Schleswig-Holstein auch außerhalb des Kulturfestivals unterstützen? Helfen Sie mit Ihrer Spende über die KulturhilfeSH des Landeskulturverbandes Schleswig-Holstein e.V.: Link zur Kulturhilfe SH vom Landesverband
Die Corona Regeln
Vor dem Hintergrund der bestehenden Pandemie wird bei der Veranstaltungsdurchführung auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln geachtet. Sollten Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen, beachten Sie daher bitte die geltenden Bestimmungen.
Checkliste: Allgemeine Anforderungen bei Veranstaltungen als PDF
Sie benötigen weitere Informationen zum Thema Corona? Diese finden Sie hier.
Presse
Für die Berichterstattung erhalten Sie im Pressebereich weitere Informationen über das Kulturfestival Schleswig-Holstein.